Startseite     Private Krankenversicherung     Altersvorsorge     TOP-Infos     Impressum     Datenschutz  
 
  Menü
Beiträge in der PKV 
Kalkulation d. Beiträge 
Beitragsanpassungen 
Altersrückstellungen 
Demographie 
Beitragserhöhung 
Beitragssenkung 
TOP-Vergleiche

Arztkosten

Demographie und Finanzierbarkeit der Krankenversicherung
  Welche Auswirkungen haben die demographischen Veränderungen auf die Finanzierbarkeit der Krankenversicherungsbeiträge?

Der Altersaufbau der Bevölkerung ändert sich in den nächsten Jahrzehnten durchgreifend:

Heute ist jeder fünfte Bürger älter als 60 Jahre; im Jahr 2030 wird dies jeder dritte sein.
Die Zahl der über 80jährigen steigt kontinuierlich;
ihre Zahl wird bis zum Jahr 2030 um fast 90 Prozent zunehmen.
Gleichzeitig sinkt die Gesamtbevölkerung bis zum Jahr 2030 um zehn Prozentpunkte.
Mit dieser Entwicklung werden sich die beiden Finanzierungsverfahren auseinandersetzen müssen: Das Umlageverfahren, bei dem die gesamten Kosten in vollem Umfang aus den laufenden Beitragseinnahmen finanziert werden müssen, und das Anwartschaftsdeckungsverfahren, das bei der Beitragskalkulation auch die mit dem Lebensalter steigende Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen berücksichtigt. Die PKV kalkuliert nach dem Anwartschaftsdeckungsverfahren. Sie bildet also jetzt bereits Vorsorge für die Zukunft. Auf das so gebildete finanzielle Polster wird es entscheidend ankommen, wenn immer mehr alte Menschen im Ruhestand immer weniger Menschen im erwerbstätigen Alter gegenüberstehen.

In der PKV gibt es grundsätzlich keine Verschiebung der Beiträge auf andere Generationen. Versicherungsmathematisch bringt jeder Jahrgang die Krankheitskosten für seinen Jahrgang auf. Die älteren Versicherten sind daher prinzipiell nicht auf die Zahlungsfähigkeit der jüngeren Generation angewiesen. Durch die sog. Alterungsrückstellungen sind die Privatversicherten deshalb für die Zukunft gut gerüstet. Die in jungen Jahren angesammelten Beitragsteile, die verzinslich angelegt wurden, sollen die mit dem höheren Lebensalter steigenden Leistungen finanzieren. Ende 1995 beliefen sich die gebildeten Alterungsrückstellungen bereits auf rund 28 Mrd. EUR, siehe Schaubild.

 
     

TOPScout TIPs

TOPScout NEWS

2/99
name2
TOPScout GmbH - "Ihr Pfadfinder für Versicherungen" - Copyright 1998-2010 - Weitere Projekte unserer Unternehmensgruppe: TOP Leads bei TOPScoutservice Zollkennzeichen Webkatalog wwwScout TOPshopScout LEADSpool Die Onlineversicherung 21/99
name